Entspannungstherapien
Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Bei der progressiven Muskelrelaxation bzw. -entspannung nach Edmund Jacobson werden nacheinander einzelne Muskelpartien willentlich und bewusst angespannt und anschließend wieder entspannt.
Dies führt zu einem Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers.
Die Person konzentriert sich dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung und auf die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen.
Mit der Zeit soll gelernt werden muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer man dies möchte.
Zudem sollen durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Erregung reduziert werden - z.B. Herzklopfen, Zittern, Schmerzen, Schwitzen,...
Ohrkerzenbehandlung

Ohrkerzen schaffen ein wohliges und entspannendes Gefühl, ganz ohne dem Körper eine Substanz zuzuführen.
Verschiedene Kräuter sorgen beim Abbrennen der Ohrkerzen für einen dezenten, angenehmen Duft.
Sie wirken auf den Körper in einer rein physikalischen Weise und erzeugen einen leichten Unterdruck im Ohr.
Da sich die Flamme auch in geschlossenen Räumen immer ein bisschen bewegt, entstehen Vibrationswellen, die dann ganz sanft über die Kerze auf das Trommelfell wirken. So entsteht eine angenehme Entspannung und außerdem ein befreiendes Gefühl im Stirn- und Nebenhöhlenbereich.