Die Moxibustion ist eine Wärmetherapie in der traditionellen chinesischen Medizin.
Die von außen zugeführte Wärme vertreibt nach Vorstellungen der TCM energetische Leere- und Kältezustände.
Verwendet wird dafür Beifusskraut - in Form von losem Kraut, Kegel oder Zigarre; als alleinige Therapie oder in Kombination mit der Akupunktur.
Nach westlicher Vorstellung verbessert die Moxibustion die Gewebedurchblutung, regt die Organfunktionen an, stärkt die Immunabwehr und wirkt vegetativ ausgleichend.
Quelle: Naturheilpraxis Heute - Elvira Bierbach